Beschlagene Fenster können ein gutes Zeichen sein

Jetzt wo es immer kälter wird, kommt es fast täglich vor, dass Ihre Fenster beschlagen sind. Sicherlich haben Sie sich schon mal gefragt, ob das an den Fenstern selbst oder den Temperaturen liegt. Vielleicht haben Sie bereits eine Vermutung, aber noch keine genaue Antwort darauf. Wir möchten Ihnen heute erklären, warum Fensterscheiben beschlagen und wieso es ein gutes Zeichen sein kann.

Beschlagene Fenster können ein gutes Zeichen sein

WIESO BESCHLAGEN DIE FENSTERSCHEIBEN VON AUSSEN?

Im Wesentlichen sind dafür zwei physikalische Faktoren verantwortlich:

  1. Die Scheiben sind kälter als die Umgebung
  2. Hohe Feuchtigkeit in der Umgebungsluft

Sollte beides gleichzeitig der Fall sein, bildet sich Tauwasser. Trifft die warme und feuchte Luft auf die kalte Fensterscheibe, kühlt sie sich ab, verliert dadurch einen Teil ihrer Feuchtigkeit und das Fenster beschlägt. Deswegen kommt es so oft im Herbst und Winter vor. Nachts ist es meistens sehr kalt, aber im Laufe des Morgens wird die Luft wieder wärmer.

Eine kalte Fensteraußenseite ist übrigens, wie bereits angedeutet, ein gutes Zeichen – Es zeigt nämlich, dass das Fenster gut isoliert. Die Wärme die innen im Haus herrscht dringt nicht durch die Fensterscheiben der Doppel- oder Dreifach-Verglasung hindurch. Die Außenseite des Fensters bleibt kalt und es kommt zu dem eben beschriebenen Prozess, der dafür sorgt, dass die Scheibe beschlägt.

 

WAS HILFT GEGEN BESCHLAGENE FENSTER?

Am besten richtig lüften. Morgens und abends, jeweils zehn bis 15 Minuten. „Stoßlüften“ wird in diesem Fall nicht helfen. Sie brauchen keine Angst zu haben, dass Ihr Zuhause durch die zweimalige, intensive Lüftung auskühlt. Die Wärme speichert sich in Fußboden, Decke, Wänden und Möbeln. Daher entstehen auch keine zusätzlichen Heizkosten.

Unsere Rollladen schützen die Scheibe ebenfalls vor Abkühlung, wodurch sie nicht beschlagen kann. Gleichzeitig bieten sie eine solide Barriere gegen heftigen Sturm, Hagel oder Schlagregen. Sollte Sie neue Rollläden für Ihre Fenster benötigen, können Sie sich gerne von uns beraten lassen. Wir wissen, welches System sich für Ihre individuellen Wünsche und baulichen Gegebenheiten am besten eignet.

Sie müssen aber auch nicht unbedingt etwas dagegen unternehmen. Sollten sie keinen großen Wert auf eine freie Aussicht am frühen Morgen legen, können Sie auch einfach abwarten. Das Tauwasser ist nicht schädlich und verschwindet wieder von allein.

 

UND WENN DIE FENSTER VON INNEN BESCHLAGEN?

Beschlägt Ihr Fenster jedoch von innen, sollten Sie etwas unternehmen. Wahrscheinlich handelt es sich um alte Fenster, die oft schlecht isolieren. Dadurch dringt die Kälte von außen durch die Scheibe, die Innenseite des Fensters ist kälter als die Raumluft und das Wasser aus der Raumluft kondensiert an der Scheibe. Moderne Fenster, die auf einem aktuellen technischen Stand sind, sind mit einer effektiven Zwei- oder sogar Dreifach-Wärmeverglasung ausgestattet. Diese Fenster isolieren sehr gut, die Kälte bleibt ausgesperrt und dadurch können die Heizkosten signifikant (bis zu 40%) gesenkt werden. Sollten Sie hierzu Fragen haben, beantworten wir diese gerne.

Welche von den vielen Fenstermodellen die richtigen für Ihre Ansprüche sind, finden wir in einem gemeinsamen Gespräch bei uns in der Ausstellung heraus! Kommen Sie vorbei!

Zurück zur Übersicht

  

Quelle vom Text: fensterversand.com und wohnglueck.de zum Teil in abgewandelter Form und umformuliert