Türmaterialien: Welche Vorteile bieten Holz, Glas und Kunststoff?
Bei Türen denken Sie vermutlich zuerst an ein klassisches Modell aus Holz. Tatsächlich ist Holz ein bewährter Werkstoff für die Herstellung von Türen, der aufgrund seiner Robustheit und natürlichen Beschaffenheit überzeugt. Jedoch setzen Türhersteller auch auf andere Materialien, um einzigartige Designs und Funktionen zu verwirklichen. Innentüren haben sich nämlich zu viel mehr als nur Durchgängen zwischen zwei Räumen entwickelt. Dank einer Vielzahl von Designmöglichkeiten gelten sie längst als besondere Stilelemente für die Innenraumgestaltung. So kann beispielsweise Glas ein offenes Wohnraumdesign unterstützen, während Kunststoff spezielle Funktionen ermöglicht. Um Sie bei Ihrer Auswahl zu unterstützen, stellen wir Ihnen in dem heutigen Beitrag die Vorteile der verschiedenen Türmaterialien vor.