JA Decor

Bei Türen denken Sie vermutlich zuerst an ein klassisches Modell aus Holz. Tatsächlich ist Holz ein bewährter Werkstoff für die Herstellung von Türen, der aufgrund seiner Robustheit und natürlichen Beschaffenheit überzeugt. Jedoch setzen Türhersteller auch auf andere Materialien, um einzigartige Designs und Funktionen zu verwirklichen. Innentüren haben sich nämlich zu viel mehr als nur Durchgängen zwischen zwei Räumen entwickelt. Dank einer Vielzahl von Designmöglichkeiten gelten sie längst als besondere Stilelemente für die Innenraumgestaltung. So kann beispielsweise Glas ein offenes Wohnraumdesign unterstützen, während Kunststoff spezielle Funktionen ermöglicht. Um Sie bei Ihrer Auswahl zu unterstützen, stellen wir Ihnen in dem heutigen Beitrag die Vorteile der verschiedenen Türmaterialien vor.

Es ist nicht in allen Jahreszeiten gleichermaßen einfach, die Fenster sauber zu bekommen. Im Winter kann der Frost ein Hindernis für die Putzeifrigen darstellen. Im Sommer kann die starke Sonneneinstrahlung es schwierig machen, das Glas streifenfrei zu reinigen, egal welches Reinigungsmittel verwendet wird. Der Herbst eignet sich schon besser. Obwohl der Wind und der aufgewirbelte Staub ein gutes Ergebnis erschweren, ist es notwendig, das Glas vor dem Winter gründlich zu reinigen. Ein weiterer guter Zeitpunkt, um die Fenster zu reinigen, ist im Frühling, nachdem der Großteil des Pollenflugs vorbei ist. Bereiten Sie also diesen Monat Ihre Fenster auf eine klare Sicht in den Sommer vor. Unsere heutigen Tipps werden Ihnen dabei helfen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen!

Die Glasschiebetür ist ein Element, das in vielen modernen Arbeitsumgebungen eingesetzt wird. Diese Türen bieten nämlich nicht nur ein optisch ansprechendes Design, sondern auch eine Reihe von praktischen Vorteilen. In diesem Artikel werden wir uns diese Vorteile genauer ansehen und Ihnen zeigen, warum Glasschiebetüren eine gute Wahl für ein modernes Büro sind.

Die Auswahl der richtigen Fenster beeinflusst maßgeblich das optische Erscheinungsbild eines Hauses. Aber nicht nur die Optik, sondern auch die Bauart der Fenster ist entscheidend für die Wahl. Aus diesem Grund bietet Ihnen dieser Beitrag einen Überblick über die verschiedenen Fenstermodelle, damit Sie bei der Planung Ihres Eigenheims oder der Modernisierung Ihrer Fenster wissen auf was für eine große Auswahl Sie zurückgreifen können.

Jedes Zuhause ist ein Abbild der Persönlichkeit seiner Bewohner. Je nachdem, ob Sie ein Fan von klassischer, moderner, ausgefallener oder funktionaler Einrichtung sind, wird auch der Türenstil beeinflusst, der am besten zu Ihnen passt. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die passende Innentür für Ihren Wohnstil zu finden. Wenn Sie also gerade einen Türwechsel planen, sich aber noch unsicher sind, werden Sie hier einige wertvolle Tipps finden.

Bei der Planung eines Raumes ist die Auswahl der richtigen Fenstergröße ein entscheidender Faktor. Sie bestimmt darüber, wie viel Licht in den Raum einfällt und beeinflusst somit auch die Helligkeit und das Raumklima. Doch welche Größen sind überhaupt möglich und was muss bei der Auswahl alles beachtet werden? Darauf werden wir in diesem Beitrag genauer eingehen.

Wintergärten sind eine schöne Möglichkeit, die Natur in Ihr Zuhause zu bringen. Wenn Sie sich einen Wintergarten zulegen möchten, spielt die Wahl der richtigen Tür eine wichtige Rolle. Es gibt so viele verschiedene Optionen, dass es schwierig sein kann, die richtige Auswahl zu treffen. Daher werden wir uns in diesem Artikel drei Türsysteme ansehen, die für Wintergärten verfügbar sind. Dabei werden Sie erfahren, auf welche Eigenschaften es ankommt und wie sich die Türen voneinander unterscheiden.

Dachfenster sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Architektur. Sie bieten nicht nur eine wunderschöne Aussicht auf die Landschaft, sondern sorgen auch für natürliche Lichtverhältnisse in verschiedenen Räumen. Ein gutes Dachflächenfenster kann ein Zimmer in ein helles und einladendes Ambiente verwandeln und erhöht zudem den Wert des Gebäudes. In dem heutigen Beitrag werden wir noch weiter auf die Eigenschaften von Dachflächenfenster eingehen und Ihnen die verschiedenen Bauarten vorstellen.

Der Hauseingang ist der erste Eindruck, den Besucher von Ihrem Zuhause bekommen. Es ist daher wichtig, dass er ansprechend gestaltet wird. Das geht schon mit ein paar einfachen Tricks und Ideen. In diesem Beitrag werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Hauseingang gestalten können, damit er einladend wirkt und sich Ihre Gäste von Anfang an wohlfühlen.

Im Büro ist eine angenehme Arbeitsatmosphäre sehr wichtig. Diese lässt sich aber ohne Tageslicht durch Fenster gar nicht erst erzeugen. In diesem Beitrag gehen wir genauer darauf ein, warum Fenster im Büro wichtig sind und wo Sie den Schreibtisch idealerweise platzieren sollten, um beim Arbeiten am Monitor nicht geblendet zu werden. Außerdem zeigen wir Ihnen, welchen Problemen Sie mit dem passenden Sonnenschutz aus dem Weg gehen.

Sie mögen es zuhause warm und gemütlich, aber haben Türen, die dieses Gefühl nicht ausstrahlen? Dann könnten Massivholztüren im Landhausstil für Sie in Frage kommen. Aber wodurch genau zeichnet sich der Landhausstil aus? Welche Vorteile haben Massivholztüren zu bieten? Diese Fragen werden wir in diesem Beitrag beantworten.

Fensterrahmen aus Holz sind Klassiker: Aber warum eigentlich? In diesem Beitrag stellen Ihnen die verschiedenen Eigenschaften von Holzfenstern vor. Dabei werden Sie erfahren, warum sie eine gute Alternative zu Kunststoff-Fenstern darstellen und welche Vorteile die verschiedenen Ausführungen zu bieten haben.